Kostenloser Versand ab € 178,50 (brutto) Bestellwert
Persönliche Beratung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
264,18 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100012
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
197,54 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100011
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
192,78 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100010
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
140,42 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100009
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
136,85 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100008
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
126,14 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100007
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
126,14 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100006
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
116,86 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100005
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
112,87 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100004
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
96,57 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100003
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
98,00 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100002
Ölbenetzter Luftfilter
Ölbenetzter Luftfilter
95,20 € *
Artikel-Nr.: KO-F-100001

Öl-benetzte Luftfilter

Ölbenetzte Luftfilter sind eine gängige Komponente in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen, um Verunreinigungen aus der Luft zu filtern. Sie bestehen aus einem Filtermedium, das mit einer dünnen Schicht speziellen Öls beschichtet ist. Dieses Öl fängt Partikel und Verunreinigungen ein, bevor sie in den Motor oder die Maschine gelangen können.

Der Hauptvorteil von ölbenetzten Luftfiltern besteht darin, dass sie eine effektive Filtration bieten, insbesondere für kleinere Partikel. Das Öl im Filtermedium zieht die Partikel an und hält sie fest, wodurch eine hohe Filtrationseffizienz erreicht wird. Dadurch werden potenziell schädliche Substanzen wie Staub, Ruß und andere Verunreinigungen aus der Luft entfernt, bevor sie in den Motor gelangen und Schäden verursachen könnten.

Ein weiterer Vorteil von ölbenetzten Luftfiltern ist ihre Langlebigkeit. Da das Öl die Partikel einfängt, bleibt der Filter länger sauber und die Wartungsintervalle können verlängert werden. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen mit hoher Staubbelastung, wie beispielsweise Baustellen oder landwirtschaftlichen Betrieben.

Allerdings erfordern ölbenetzte Luftfilter regelmäßige Wartung, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Das Öl muss regelmäßig überprüft und bei Bedarf nachgefüllt oder ausgetauscht werden. Zudem kann es vorkommen, dass das Öl mit der Zeit verunreinigt wird und der Filter gereinigt werden muss.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ölbenetzte Luftfilter nicht in allen Anwendungen geeignet sind. In einigen Fällen können sie die Luftströmung beeinträchtigen oder zu einer Verschmutzung der Umgebung führen. Daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit Fachleuten Rücksprache zu halten.

Insgesamt bieten ölbenetzte Luftfilter eine effektive Möglichkeit, die Luft in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen zu reinigen. Durch ihre hohe Filtrationseffizienz und Langlebigkeit können sie dazu beitragen, die Lebensdauer von Motoren und Maschinen zu verlängern und deren Leistung aufrechtzuerhalten.

Ölbenetzte Luftfilter sind eine gängige Komponente in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen, um Verunreinigungen aus der Luft zu filtern. Sie bestehen aus einem Filtermedium, das mit... mehr erfahren »
Fenster schließen
Öl-benetzte Luftfilter

Ölbenetzte Luftfilter sind eine gängige Komponente in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen, um Verunreinigungen aus der Luft zu filtern. Sie bestehen aus einem Filtermedium, das mit einer dünnen Schicht speziellen Öls beschichtet ist. Dieses Öl fängt Partikel und Verunreinigungen ein, bevor sie in den Motor oder die Maschine gelangen können.

Der Hauptvorteil von ölbenetzten Luftfiltern besteht darin, dass sie eine effektive Filtration bieten, insbesondere für kleinere Partikel. Das Öl im Filtermedium zieht die Partikel an und hält sie fest, wodurch eine hohe Filtrationseffizienz erreicht wird. Dadurch werden potenziell schädliche Substanzen wie Staub, Ruß und andere Verunreinigungen aus der Luft entfernt, bevor sie in den Motor gelangen und Schäden verursachen könnten.

Ein weiterer Vorteil von ölbenetzten Luftfiltern ist ihre Langlebigkeit. Da das Öl die Partikel einfängt, bleibt der Filter länger sauber und die Wartungsintervalle können verlängert werden. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen mit hoher Staubbelastung, wie beispielsweise Baustellen oder landwirtschaftlichen Betrieben.

Allerdings erfordern ölbenetzte Luftfilter regelmäßige Wartung, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Das Öl muss regelmäßig überprüft und bei Bedarf nachgefüllt oder ausgetauscht werden. Zudem kann es vorkommen, dass das Öl mit der Zeit verunreinigt wird und der Filter gereinigt werden muss.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ölbenetzte Luftfilter nicht in allen Anwendungen geeignet sind. In einigen Fällen können sie die Luftströmung beeinträchtigen oder zu einer Verschmutzung der Umgebung führen. Daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit Fachleuten Rücksprache zu halten.

Insgesamt bieten ölbenetzte Luftfilter eine effektive Möglichkeit, die Luft in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen zu reinigen. Durch ihre hohe Filtrationseffizienz und Langlebigkeit können sie dazu beitragen, die Lebensdauer von Motoren und Maschinen zu verlängern und deren Leistung aufrechtzuerhalten.

Zuletzt angesehen