Kostenloser Versand ab € 178,50 (brutto) Bestellwert
Persönliche Beratung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Drukomat 30
Drukomat 30
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Ausgelegt für eine Kompressor-Leistung bis...
1.437,52 € *
Artikel-Nr.: 103004
Drukomat mini
Drukomat mini
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Ausgelegt für eine Kompressor-Leistung bis...
273,70 € *
Artikel-Nr.: 103060
Drukomat 1
Drukomat 1
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Ausgelegt für eine Kompressor-Leistung bis...
403,41 € *
Artikel-Nr.: 103022
Drukomat 2
Drukomat 2
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Ausgelegt für eine Kompressor-Leistung bis...
514,08 € *
Artikel-Nr.: 103000
Drukomat 4
Drukomat 4
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Behälter-Inhalt: 74 Liter Gewicht: 22 kg...
573,58 € *
Artikel-Nr.: 103001
Drukomat 8
Drukomat 8
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Behälter-Inhalt: 120 Liter Gewicht: 25 kg...
806,82 € *
Artikel-Nr.: 103002
Drukomat 15
Drukomat 15
Die Standard-Baureihe seit mehr als 30 Jahren Standardausführung, Kompakt-Bauweise Mit neuer Filtertechnologie Mit großzügiger Leistung Mit einem besseren Wirkungsgrad Für längere Standzeiten Behälter-Inhalt: 160 Liter Gewicht: 28 kg...
973,42 € *
Artikel-Nr.: 103003
Drukosep 6
Drukosep 6
Die preiswerte Lösung mit 3-Stufen-Filtersystem Standardausführung, Kompakt-Bauweise Überlaufsicher nach § 19 WHG Sichere Wand- und Bodenmontage Beinhaltet: - 4 Anschlüsse für Kondensat-Zulauf R 1/2 Zoll - Wasserablauf R1"; (NW25) -...
484,33 € *
Artikel-Nr.: 103206
Drukosep 8
Drukosep 8
Die preiswerte Lösung mit 3-Stufen-Filtersystem Standardausführung, Kompakt-Bauweise Überlaufsicher nach § 19 WHG Sichere Wand- und Bodenmontage Beinhaltet: - 4 Anschlüsse für Kondensat-Zulauf R 1/2 Zoll - Wasserablauf R1"; (NW25) -...
633,08 € *
Artikel-Nr.: 103208
Drukotrap 50N (pneumatisch gesteuert)
Drukotrap 50N (pneumatisch gesteuert)
- Eingang 3/4 Zoll - Ausgang 1/2 Zoll - Kompressor-Kapazität bis max. 50 m 3 /min. - Druck 0,8 bis 10 bar - Temperaturbereich 0 bis 60 °C - Volumen 6 bis 30 l/h - Höhe 129 mm - Tiefe 210 mm - Gewicht 2,3 kg - Das Steuerventil liegt...
378,42 € *
Artikel-Nr.: 103081
Drukosep 1
Drukosep 1
Die preiswerte Lösung mit 3-Stufen-Filtersystem Standardausführung, Kompakt-Bauweise Überlaufsicher nach § 19 WHG Sichere Wand- und Bodenmontage Beinhaltet: - 3 Anschlüsse für Kondensat-Zulauf R 1/2 Zoll - Wasserablauf R1"; (NW25) -...
208,25 € *
Artikel-Nr.: 103201
Drukosep 2
Drukosep 2
Die preiswerte Lösung mit 3-Stufen-Filtersystem Standardausführung, Kompakt-Bauweise Überlaufsicher nach § 19 WHG Sichere Wand- und Bodenmontage Beinhaltet: - 3 Anschlüsse für Kondensat-Zulauf R 1/2 Zoll - Wasserablauf R1"; (NW25) -...
249,90 € *
Artikel-Nr.: 103202
Drukosep 3
Drukosep 3
Die preiswerte Lösung mit 3-Stufen-Filtersystem Standardausführung, Kompakt-Bauweise Überlaufsicher nach § 19 WHG Sichere Wand- und Bodenmontage Beinhaltet: - 3 Anschlüsse für Kondensat-Zulauf R 1/2 Zoll - Wasserablauf R1"; (NW25) -...
308,21 € *
Artikel-Nr.: 103203
Drukosep 10
Drukosep 10
Die preiswerte Lösung mit 3-Stufen-Filtersystem Standardausführung, Kompakt-Bauweise Überlaufsicher nach § 19 WHG Sichere Wand- und Bodenmontage Beinhaltet: - 3 Anschlüsse für Kondensat-Zulauf R 1/2 Zoll - Wasserablauf R1"; (NW25) -...
815,15 € *
Artikel-Nr.: 103210
Drukotrap 25N (pneumatisch gesteuert)
Drukotrap 25N (pneumatisch gesteuert)
- Eingang 1/2 Zoll - Ausgang 3/8 Zoll - Kompressor-Kapazität bis max. 25 m 3 /min. - Druck 0,8 bis 10 bar - Temperaturbereich 0 bis 60 °C - Volumen 3 bis 15 l/h - Höhe 105 mm - Tiefe 186 mm - Gewicht 1,2 kg - Das Steuerventil liegt...
255,85 € *
Artikel-Nr.: 103080
Drukodrain (taktgesteuert)
Drukodrain (taktgesteuert)
Kondensatablass automatisch. Material: Messing Elektrische Funktion. Taktgesteuert mit druckluftgerechtem Timer 2 m Kabel mit Stecker (203 V / 50 Hz) Max. Druck: 16 bar ü
129,71 € *
Artikel-Nr.: 103070

Öl-Wasser-Trenner

Ein Öl-Wassertrenner ist eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Öl von Wasser zu trennen. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anlagen, in denen Öl und Wasser als Abfallprodukte anfallen können. Die Trennung von Öl und Wasser ist entscheidend, da eine unsachgemäße Entsorgung dieser Flüssigkeiten schwerwiegende Umweltauswirkungen haben kann.

Es gibt verschiedene Arten von Öl-Wassertrennern, aber sie alle basieren auf dem Prinzip der Dichteunterschiede zwischen Öl und Wasser. Das grundlegende Funktionsprinzip besteht darin, dass das Gemisch aus Öl und Wasser in den Trenner eingeleitet wird. Durch verschiedene Mechanismen, wie z. B. Schwerkraftabscheidung, Zentrifugalkraft oder spezielle Filtermedien, wird das Öl von der Wasserphase getrennt.

Ein häufig verwendetes Verfahren ist die Schwerkraftabscheidung. Hierbei wird das Öl-Wasser-Gemisch in einen Tank oder ein Behältnis geleitet, wo es eine ausreichend lange Verweilzeit hat. Während dieser Zeit steigen die Öltröpfchen aufgrund ihrer geringeren Dichte nach oben und können abgeschieden werden. Das gereinigte Wasser wird aus dem unteren Teil des Trenners abgelassen.

Eine andere Methode zur Trennung von Öl und Wasser ist die Verwendung von Zentrifugalkräften. Hier wird das Gemisch in eine rotierende Trommel oder einen Zentrifugentank geleitet. Durch die Rotation werden die Öltröpfchen von der Wasserphase getrennt und sammeln sich an der Außenwand der Trommel, während das gereinigte Wasser in der Mitte gesammelt wird. Das abgeschiedene Öl kann dann separat gesammelt und entsorgt werden.

Darüber hinaus gibt es auch fortgeschrittenere Technologien für die Öl-Wassertrennung, wie beispielsweise die Verwendung spezieller Filtermedien. Diese Filter können Ölpartikel effizient aus dem Wasser herausfiltern und ermöglichen so eine hochwirksame Trennung.

Öl-Wassertrenner sind in einer Vielzahl von Anwendungen weit verbreitet, darunter in der Petrochemie, der Lebensmittelverarbeitung, der Abwasserbehandlung und vielen anderen Branchen. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Umweltschutz, indem sie sicherstellen, dass Ölverschmutzungen nicht in Gewässer gelangen und das Wasser sauber gehalten wird.

Insgesamt sind Öl-Wassertrenner entscheidende Vorrichtungen, um die Trennung von Öl und Wasser zu ermöglichen und Umweltschäden durch Ölverschmutzung zu verhindern. Durch den Einsatz dieser Trennsysteme können Unternehmen ihre Abwässer effizient behandeln und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Ein Öl-Wassertrenner ist eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Öl von Wasser zu trennen. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anlagen, in denen Öl und Wasser als Abfallprodukte... mehr erfahren »
Fenster schließen
Öl-Wasser-Trenner

Ein Öl-Wassertrenner ist eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Öl von Wasser zu trennen. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anlagen, in denen Öl und Wasser als Abfallprodukte anfallen können. Die Trennung von Öl und Wasser ist entscheidend, da eine unsachgemäße Entsorgung dieser Flüssigkeiten schwerwiegende Umweltauswirkungen haben kann.

Es gibt verschiedene Arten von Öl-Wassertrennern, aber sie alle basieren auf dem Prinzip der Dichteunterschiede zwischen Öl und Wasser. Das grundlegende Funktionsprinzip besteht darin, dass das Gemisch aus Öl und Wasser in den Trenner eingeleitet wird. Durch verschiedene Mechanismen, wie z. B. Schwerkraftabscheidung, Zentrifugalkraft oder spezielle Filtermedien, wird das Öl von der Wasserphase getrennt.

Ein häufig verwendetes Verfahren ist die Schwerkraftabscheidung. Hierbei wird das Öl-Wasser-Gemisch in einen Tank oder ein Behältnis geleitet, wo es eine ausreichend lange Verweilzeit hat. Während dieser Zeit steigen die Öltröpfchen aufgrund ihrer geringeren Dichte nach oben und können abgeschieden werden. Das gereinigte Wasser wird aus dem unteren Teil des Trenners abgelassen.

Eine andere Methode zur Trennung von Öl und Wasser ist die Verwendung von Zentrifugalkräften. Hier wird das Gemisch in eine rotierende Trommel oder einen Zentrifugentank geleitet. Durch die Rotation werden die Öltröpfchen von der Wasserphase getrennt und sammeln sich an der Außenwand der Trommel, während das gereinigte Wasser in der Mitte gesammelt wird. Das abgeschiedene Öl kann dann separat gesammelt und entsorgt werden.

Darüber hinaus gibt es auch fortgeschrittenere Technologien für die Öl-Wassertrennung, wie beispielsweise die Verwendung spezieller Filtermedien. Diese Filter können Ölpartikel effizient aus dem Wasser herausfiltern und ermöglichen so eine hochwirksame Trennung.

Öl-Wassertrenner sind in einer Vielzahl von Anwendungen weit verbreitet, darunter in der Petrochemie, der Lebensmittelverarbeitung, der Abwasserbehandlung und vielen anderen Branchen. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Umweltschutz, indem sie sicherstellen, dass Ölverschmutzungen nicht in Gewässer gelangen und das Wasser sauber gehalten wird.

Insgesamt sind Öl-Wassertrenner entscheidende Vorrichtungen, um die Trennung von Öl und Wasser zu ermöglichen und Umweltschäden durch Ölverschmutzung zu verhindern. Durch den Einsatz dieser Trennsysteme können Unternehmen ihre Abwässer effizient behandeln und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Zuletzt angesehen