- Kompressoren- und Pumpenfilter
- Druckluft-Filtergehäuse
- Filtersets für Busch-Pumpen
- Öl-Wasser-Trenner
- Druckluft-Filterelemente
-
Druckluft-Filterelemente nach Hersteller
- Hankison
- Hiross
- Domnick Hunter
- Ultrafilter
- Zander
- Beko
- Deltech
- MTA
- Atlas Copco
- Alup/Almig
- Kaeser
- Omega Air
- Mikropor
- Bea Filtri
- Walker
- ABAC
- KSI
- Friulair
- FST
- AFE (Airfilter Engineering)
- Compair
- Mark
Produkte filtern
Abluftfilter, Becker Art.-Nr. 74000112050 und F542
Alternative für folgende Hersteller:Becker 74000112050Becker F542
(Netto) 498,00 €


Abluftfilter, D.V.P. Art.-Nr. 9001082
Alternative für D.V.P. 9001082
(Netto) 138,00 €
Abluftfilter, D.V.P. Art.-Nr. 9001084
Alternative für D.V.P. 9001084
(Netto) 498,00 €
Abluftfilter, D.V.P. Art.-Nr. 9001085
Alternative für D.V.P. 9001085
(Netto) 498,00 €
Abluftfilter, Leybold Art.-Nr. 71127093
Alternative für Leybold 71127093
(Netto) 58,80 €
Abluftfilter, Leybold Art.-Nr. 71127103
Alternative für Leybold 71127103
(Netto) 75,75 €
Abluftfilter, Leybold Art.-Nr. 71127113
Alternative für Leybold 71127113
(Netto) 114,00 €


Abluftfilter, Leybold Art.-Nr. 71127124
Alternative für Leybold 71127124
(Netto) 138,00 €


Abluftfilter, Pneumofore Art.-Nr. 042.432
Alternative für Pneumofore 042.432
(Netto) 138,00 €
Abluftfilter, Pneumofore Art.-Nr. 042.439
Alternative für Pneumofore 042.439
(Netto) 498,00 €
Abluftfilter, Pneumofore Art.-Nr. 042.444
Alternative für Pneumofore 042.444
(Netto) 498,00 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 1"
Durchflussrate: 800 m3/hGewinde: A = BSPT B10
(Netto) 63,90 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 1/2"
Durchflussrate: 44 m3/hGewinde: A = BSPT B01
(Netto) 40,80 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 1/4"
Durchflussrate: 84 m3/hGewinde: A = BSPT B02
(Netto) 29,50 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 1/8"
Durchflussrate: 44 m3/hGewinde: A = BSPT B01
(Netto) 26,00 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 2"
Durchflussrate:3200 m3/hGewinde: A = BSPT B20
(Netto) 133,20 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 3"
Durchflussrate: 7200 m3/hGewinde: A = BSPT B30
(Netto) 455,00 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 3/4"
Durchflussrate: 544 m3/hGewinde: A = BSPT B07
(Netto) 45,70 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschluss 3/8"
Durchflussrate: 192 m3/hGewinde: A = BSPT B00
(Netto) 35,50 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschlussgewinde 1 1/2"
Durchflussrate:2080 m3/hGewinde: A = BSPT B15
(Netto) 110,00 €

Abluftschalldämpfer BSPT, Anschlussgewinde 1 1/4"
Durchflussrate: 1360 m3/hGewinde: A = BSPT B12
(Netto) 63,90 €


Ansaugfilter · Durchflussrate 108 m3/h
Durchflussrate: 108 m3/hPapier-Filterelement KO-A-012260 inklusive Auch lieferbar mit Polyester-Element, Edelstahl-Element oder Aktivkohle-Element Preise bitte anfragen!Maße:Anschlussgröße = 1 1/4"Breite = 172 mmHöhe = 143 mmAnschlusshöhe unten = 26 mm Alternative für folgende Hersteller:Becker 74000207000Becker F110Busch 530000003D.V.P. 9001017GEV GFN150Leybold 95160Leybold F100Leybold F65Mann & Hummel 4503772105Pneumofore 042.417.001PVR Rotant F144Rietschle 730302Rietschle 731317
(Netto) 68,45 €
Ansaugfilter · Durchflussrate 1200 m3/h
Durchflussrate: 1200 m3/hPapier-Filterelement KO-A-002560 inklusive Auch lieferbar mit Polyester-Element, Edelstahl-Element oder Aktivkohle-Element Preise bitte anfragen!Maße:Anschlussgröße = 4"Breite = 360 mmHöhe = 590 mmAnschlusshöhe unten = 50 mm Alternative für folgende Hersteller:PVR Rotant F1200D.V.P. 9001087Aias 56401Agilent F1200
(Netto) 799,00 €


Ansaugfilter · Durchflussrate 192 m3/h
Durchflussrate: 192 m3/hPapier-Filterelement KO-A-065160 inklusive Auch lieferbar mit Polyester-Element, Edelstahl-Element oder Aktivkohle-Element Preise bitte anfragen!Maße:Anschlussgröße = 1 1/2"Breite = 173 mmHöhe = 170 mmAnschlusshöhe unten = 18 mm Alternative für folgende Hersteller:D.V.P. 9001018F.P.Z. Effepizeta FV5GEV GFN200Pneumofore 042.427.001PVR Rotant F198Rietschle 731321Rietschle 731628
(Netto) 79,05 €
In der Welt der industriellen Kompressoren und Pumpen ist die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung von größter Bedeutung. Ein entscheidender Faktor, um dies zu erreichen, ist die Verwendung effizienter Filter. Kompressor- und Pumpenfilter spielen eine entscheidende Rolle bei der Entfernung von Verunreinigungen und Partikeln aus der Luft oder dem Flüssigkeitsstrom. Dieser Text widmet sich der Bedeutung und Funktionsweise solcher Filter und ihrer Auswirkungen auf die Leistung von Kompressoren und Pumpen.
Kompressor- und Pumpenfilter sind dafür verantwortlich, Verunreinigungen wie Staub, Schmutz, Öl- und Wasserpartikel aus dem Luft- oder Flüssigkeitsstrom zu entfernen. Diese Verunreinigungen können erhebliche Schäden an den Kompressoren und Pumpen verursachen, was zu Ausfällen, Leistungseinbußen und vorzeitigen Verschleiß führt. Effiziente Filter sind daher entscheidend, um eine langfristige, zuverlässige Leistung und eine hohe Betriebseffizienz sicherzustellen.
Kompressor- und Pumpenfilter arbeiten nach dem Prinzip der Filtration. Sie bestehen aus speziellen Filtermedien, die Partikel unterschiedlicher Größen effektiv erfassen und zurückhalten können. Diese Filtermedien können aus verschiedenen Materialien wie z. B. Papier, Kunststoff oder Metallgewebe bestehen. Der Luft- oder Flüssigkeitsstrom wird durch den Filter geleitet, wodurch die Verunreinigungen im Filtermedium zurückgehalten werden. Dadurch gelangt nur gereinigte Luft oder Flüssigkeit in den Kompressor oder die Pumpe, was deren Leistung und Lebensdauer verbessert.
Damit Kompressor- und Pumpenfilter effektiv arbeiten können, ist eine regelmäßige Wartung und gelegentlicher Austausch erforderlich. Filter sollten entsprechend den Herstellervorgaben überprüft und gereinigt oder ersetzt werden, um eine optimale Filtrationsleistung aufrechtzuerhalten. Eine vernachlässigte Filterwartung kann zu einem erhöhten Druckabfall, eingeschränkter Leistung und letztendlich zu Schäden an den Kompressoren oder Pumpen führen.
Effiziente Kompressor- und Pumpenfilter sind unverzichtbar, um die optimale Leistung und Zuverlässigkeit von industriellen Kompressoren und Pumpen sicherzustellen. Durch die Entfernung von Verunreinigungen und Partikeln aus dem Luft- oder Flüssigkeitsstrom tragen diese Filter wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer, zur Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Verbesserung der Betriebseffizienz bei. Eine regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch der Filter sind entscheidend, um ihre Funktionalität zu gewährleisten und langfristige Kosteneinsparungen zu erzielen.